3 Anti Keylogger Tools für Windows

Eine Anti Keylogger Tool ist ein Sicherheitsprogramm, dass darauf abziehlt, die Aufzeichnung von Tastatureingaben zu verhindern.

Es gibt unterschiedliche Programme auf dem Markt die man für diesen Zweck einsetzen kann. Einige davon findest du hier auf meiner Seite.

Was ist ein Keylogger?

Ein sogenannter Keylogger ist eine Art Spähsoftware bzw. Hardware, die Tastatureingaben aufzeichnet und abspeichert.

Es wird zum ausspähen von Passwörter, persönliche Informationen und andere vertrauliche Daten verwendet, die ein Nutzer am Computer eintippt.

Es gibt unterschiedliche Arten von Keyloggern, einige sind:

  • Software-Keylogger: Diese werden als Teil von Malware oder als separate Anwendung installiert und arbeiten auf der Ebene der Betriebssystemsoftware.
  • Hardware-Keylogger: Diese sind physische Geräte, die an die Tastatur angeschlossen werden und die Tastatureingaben direkt aufzeichnen.
  • Remote-Keylogger: Diese sind Keylogger, die über das Internet auf einen Computer zugreifen und die Aufzeichnungen an eine entfernte Stelle senden.

 

Doch nun komme ich zu den 3 Anti-Keylogger Tools für Windows. Diese findest du hier:

1. Zemana AntiLogger Free

Zemana AntiLogger Free ist ein gratis Tool, das fast alle Arten von Keyloggern erkennt und blockieren kann. Es dient zum Schutz von Online- und auch Offline-Aktivitäten.

Ein weiteres wichtiges Merkmal ist, dass es im Hintergrund läuft, ohne dass der Benutzer davon beeinträchtigt wird.

 

Internet: https://download.cnet.com/Zemana-AntiLogger-Free/3000-8022_4-75789017.html

2. KeyScrambler Personal

KeyScrambler Personal ist ein weiteres Anti-Keylogger-Tool, das Tastatureingaben verschlüsselt. Durch die Verschlüsselung kann ein Keylogger die Eingaben des Nutzers nicht erfassen.

KeyScrambler Personal unterstützt mehr als 200 Anwendungen, darunter webbasierte E-Mail-Clients, Online-Banking-Tools oder soziale Netzwerke.

 

Internet: https://www.qfxsoftware.com/download/

3. Firefox Add-On Keylogger Beater

Der Keylogger Beater ist eine Erweiterung, die speziell für Firefox entwickelt wurde.

Das Tool erkennt und blockiert verschiedene Arten von Keyloggern, die in Form von JavaScript auf Websites eingeschleust werden.

Keylogger-Beater

Internet: https://www.toptip.ca/2010/05/firefox-extension-keylogger-beater.html

Sind Keylogger verboten?

Unter Umständen können Keylogger in verschiedenen Ländern legal eingesetzt werden. Das kommt darauf an wo du dich befindest.

In einigen Ländern ist der Einsatz von Keyloggern illegal wie z.B. bei uns in Deutschland. Das ist im Strafgesetzbuch § 202a Ausspähen von Daten geregelt.

Es ist wichtig zu beachten, dass die Verwendung von Keyloggern für bösartige Zwecke, wie zum Beispiel das Stehlen von persönlichen Informationen, immer illegal ist und kann zu Strafen führen.

Es ist daher ratsam, sich über die geltenden Gesetze und Vorschriften in Bezug auf die Verwendung von Keyloggern zu halten. Denn es können auch Freiheitsstrafen bis zu 3 Jahren verhängt werden.

Mein Fazit

Ein Anti Keylogger Tool oder Software ist eine gute Ergänzung für jeden, der seine Sicherheit im Netz und auf seinem Rechner verbessern möchte.

Obwohl keine dieser Programme einen 100%igen Schutz garantieren, bieten diese einen zusätzlichen Schutz.

Weitere Software gibt es hier auf meiner Webseite