Die besten KI-Tools für Excel

Excel kann richtig Spaß machen oder dich in den Wahnsinn treiben.

Gerade wenn du stundenlang mit Formeln, Daten oder wiederkehrenden Aufgaben beschäftigt bist, wünscht du dir bestimmt oft eine helfende Hand. Genau hier kommen KI-Tools ins Spiel.

KI Tools für Excel
KI Tools für Excel

Mit künstlicher Intelligenz wird Excel nicht nur schneller, sondern auch deutlich intelligenter. Und das Beste: Du brauchst kein Tech-Profi zu sein, um davon zu profitieren.

Auch Interessant: 3 gute KI Tools für Präsentationen

Kurze Zusammenfassung

  • KI-Tools übernehmen Routineaufgaben und sparen Zeit.
  • Komplexe Excel-Formeln lassen sich ganz einfach per Textbefehl erstellen.
  • Einige Tools funktionieren direkt in Excel ohne zusätzliche Installation.

Excelmatic: Der Alleskönner für deinen Excel-Alltag

Excelmatic
Excelmatic

Wenn du dir einen persönlichen Assistenten für Excel wünschst, ist Excelmatic genau das richtige Tool für dich.

Es ist ein echter Alleskönner, der deine Daten bereinigt, automatisch Berichte erstellt und sogar komplexe Formeln versteht nur anhand deiner Textbeschreibung.

Möchtest du eine Pivot-Tabelle erstellen oder schnell ein Diagramm visualisieren? Sag’s einfach in deinen Worten und Excelmatic erledigt den Rest.

Auch Prognosen oder Zusammenfassungen kannst du mit nur wenigen Klicks erzeugen. Das spart dir nicht nur Zeit, sondern auch Nerven.

Microsoft 365 Copilot: Der integrierte Datenflüsterer

Kein Bock auf Add-ons oder externe Tools? Dann ist der Microsoft 365 Copilot ideal. Die Funktion ist direkt in Excel 365 integriert und bietet dir schnelle Einblicke in deine Daten.

Du markierst einfach einen Bereich und bekommst automatisch Vorschläge für passende Diagramme, erkannte Muster und sogar eine Zusammenfassung in natürlicher Sprache.

Besonders praktisch, wenn du viele Daten schnell analysieren möchtest.

So verwendest du den Copilot

GPTExcel: Formeln auf Zuruf

Wenn du dich mit Excel-Formeln noch nie richtig anfreunden konntest, ist GPTExcel dein neuer bester Freund.

Das Tool nimmt dir die Angst vor komplizierten Berechnungen, indem es einfache Textbefehle in komplexe Formeln übersetzt.

Du gibst zum Beispiel ein: „Berechne den Durchschnitt der Umsätze der letzten 12 Monate“ – und GPTExcel spuckt dir die passende Formel aus.

Ideal, wenn du nicht ewig googeln willst oder selten mit Excel arbeitest, aber dennoch professionell auftreten möchtest.

Sheet+ AI: Erklärt Formeln wie ein Lehrer

SheetAI
SheetAI

Kennst du das Gefühl, wenn du eine Formel irgendwoher kopierst, aber keine Ahnung hast, wie sie funktioniert? Sheet AI schafft Abhilfe.

Dieses Tool wandelt nicht nur Klartext in funktionierende Formeln um, sondern erklärt dir auch, was genau passiert.

Besonders hilfreich, wenn du Excel gerade erst lernst oder dein Wissen auffrischen willst. Sheet+ AI funktioniert sowohl mit Excel als auch mit Google Sheets und ist somit flexibel einsetzbar.

PromptLoop: GPT direkt in der Zelle

Stell dir vor, du könntest ChatGPT direkt in deine Excel-Tabelle einbauen. Genau das macht PromptLoop möglich.

Mit der Funktion =PROMPTLOOP() kannst du in jeder Zelle Aufgaben wie Textklassifizierung, Zusammenfassungen oder sogar Inhaltsgenerierung durchführen.

Es funktioniert wie jede andere Excel-Formel, nur eben intelligenter. Kein ständiges Hin- und Herkopieren, alles passiert direkt dort, wo du es brauchst. Damit hebst du deine Tabellen auf ein ganz neues Level.

Fazit: Excel kann jetzt mehr und du auch!

KI-Tools für Excel sind keine Spielerei mehr, sondern echte Gamechanger. Sie übernehmen Routineaufgaben, machen komplexe Vorgänge verständlich und helfen dir, in kürzerer Zeit mehr zu erreichen.

Egal, ob du nur schnell eine Formel benötigst oder tiefer in Datenanalysen einsteigen möchtest – für jeden Zweck gibt es das passende Tool.

Probiere sie aus und du wirst sehen: Excel fühlt sich plötzlich nicht mehr wie Arbeit an, sondern wie Magie.

Datum: 9. Juni 2025 / Zuletzt aktualisiert: 9. Juni 2025 von Chris Kellner