Millionen alte Handys liegen in Deutschland herum

Auf der Bitkom Homepage habe ich einen sehr interessanten Artikel über das Recycling von alten Handys gefunden. Hier wird berichtet, dass mehr als 70 Millionen alte Handys in Deutschland herumliegen, die keiner mehr verwendet oder die defekt sind. Eigentlich sind diese alten Geräte ein richtiger Schatz für die Industrie.

Denn die alten Mobiltelefone könnten alle aufbereitet und für die Produktion neuer Geräte eingesetzt werden. Deshalb möchte ich euch darauf hinweisen die alten Geräte fachgerecht zu entsorgen. Einige Mobilfunkanbieter nehmen die alten Telefone auch wieder zurück. Denn in den Handys schlummern wichtige Rohstoffe für die neue Handy-Generation.

Laut Bitkom können fast 80 Prozent der Rohstoffe von einem alten Handy wieder eingesetzt werden. Bei über 70 Millionen alten Geräten ist das schon eine gigantisch große Rohstoffmenge die man wieder generieren könnte. Es gibt 2 Möglichkeiten die Handys zu entsorgen, damit die Rohstoffe wiederverwendet werden können.

Mobiltelefone sollten hier entsorgt werden:

  • Mobilfunkanbieter
    Sehr viele Mobilfunkanbieter nehmen die defekten Geräte kostenlos zurück. Hier solltet Ihr euch bei den Anbietern im Netz informieren.
  • Wertstoffhof in der Nähe
    Bei einem Wertstoffhof in eurer Nähe ist die zweite gute Möglichkeit die Handys zu entsorgen. Hier kommen die Rohstoffe wieder in den Recycling Kreislauf und werden zu neuen Produkten.

Die Akkus der Geräte müssen immer extra entsorgt werden. Man sollte einen Akku von einem Handy niemals in die Mülltonne werfen. Denn dadurch können schädliche Stoffe in die Umwelt gelangen.